Kleine Notebooks, Netbooks, Tablet-PCs usw. haben meist kein CD/DVD-Laufwerk, 
	sodass man nicht so einfach ein neues Betriebssystem installieren kann, das 
	ja üblicherweise von einer Installations-CD/DVD installiert wird. Diese 
	Geräte haben aber USB-Anschlüsse, sodass man eine Installations-CD/DVD auf 
	einen USB-Stick bekommen muss und dann das Gerät, auf dem das Betriebssystem 
	neu installiert werden muss, vom USB-Stick aus installieren. Es geht aber 
	nicht, dass man den Inhalt der Installations-CD/DVD einfach auf den 
	USB-Stick kopiert. Der Stick muss auch bootfähig gemacht werden. Das ist 
	alles sehr einfach mit dem Tool „Koala“ (Version 1.1 März 2012) zu 
	bewerkstelligen. Sie erhalten es von folgender Webseite: 
	http://www.freemodding.it/freemodding-software/koala-1-1-english-version.html 
	. Sie finden auf der Seite eine kurze Erläuterung und darunter steht „You 
	can get the new Koala 1.1 
	>CLICKING HERE<“ Klicken Sie dort mit links drauf 
	und Sie können das Tool downloaden. Speichern Sie es in einem Ordner Ihrer 
	Wahl. (in diesem Worddokument können Sie zum Direktdownload kommen, wenn Sie 
	die Strg-Taste gedrückt halten und dann mit links oben auf >CLICH HERE< 
	klicken). Sie erhalten eine gezippte Datei, die Sie zunächst entzippen 
	müssen. Sie können dazu „7-Zipp“ nehmen, das ist kostenlos, und wie Sie 
	damit arbeiten, lesen Sie auf meiner Webseite unter: 
	7–Zip – Anleitung. 
	Entzippen Sie die Datei und Sie finden eine Datei namens: koala.exe. 
	Erster Start: Lizenz muss akzeptiert werden. Als Sprache ist nur engl. und 
	ital. wählbar. Unten auf „I AGREE“ mit links klicken. Beenden Sie das 
	Programm. Starten Sie danach erneut und es öffnet sich folgendes Fenster: 
	
Zunächst nehmen Sie einige Einstellungen vor: Setzen Sie durch einen Linksklick in das kleine Viereck vor „When the Whole…“ ein Häkchen, sofern das da nicht steht. Außerdem können Sie genauso ein Häkchen hinter „Autoscroll“ setzen. Danach klicken Sie mit links auf „Settings“ oben links und im sich öffnenden Menü auf „Additional Settings“ und es öffnet sich folgendes Fenster:
	
Die Häkchen sollten so gesetzt sein, wie es auf dem Bild zu sehen ist. 
	Beenden Sie das Programm erneut.
	Stecken Sie dann einen geeigneten USB-Stick, z. B. mit 8 GB Größe, in einen 
	freien USB-Port des Computers und starten Sie „Koala“ erneut. Sie sollten 
	keine weiteren Dateien auf dem Stick haben, denn die werden durch „Koala“ 
	gelöscht!! Wenn Sie das Programm jetzt gestartet haben, dann erkennt es 
	automatisch den eingesteckten USB-Stick. Sie finden ihn in dem langen 
	schmalen weißen Fenster unter „Destination“ (erstes Bild). Legen Sie als 
	Nächstes Ihre Win7-Installations-DVD ins Laufwerk Ihres Computers. Jetzt 
	muss „Koala“ die DVD finden: Klicken Sie dazu mit links auf die Schaltfläche 
	„Scan“ hinter „Source“ und nach kurzer Zeit hat „Koala“ die DVD gefunden und 
	zeigt sie in dem langen schmalen weißen Fenster davor an. Jetzt müssen Sie, 
	um den Prozess zu starten, nur noch unten auf „Start“ klicken. Es erscheint 
	noch einmal ein Hinweisfenster, indem Sie auch unten auf „OK“ mit links 
	klicken. Es poppt ein weiteres Warnfenster auf, dass Sie darauf hinweist, 
	dass auf dem USB-Stick alle Daten gelöscht werden und dass Sie, wenn Sie die 
	behalten möchten, die vorher auf der Festplatte sichern müssen!!! Klicken 
	Sie, um den Prozess endgültig zu starten auf „OK“ und der Kopiervorgang 
	beginnt. Er kann je nach Schnelligkeit des Prozessors und des USB-Sticks 10 
	bis 20 Minuten dauern. Klicken Sie zum Abschluss auf „Close“ mit links und 
	melden den USB-Stick bei Windows ab und ziehen ihn dann heraus. Sie können 
	dann, nachdem Sie das Bios vom Starten von der Festplatte auf Starten vom 
	USB-Stick umgestellt haben, den Rechner vom USB-Stick starten und dann 
	Windows davon auf die Festplatte des Rechners installieren. Vergessen Sie 
	nicht nach Beendigung des Installationsvorgangs das Bios wieder so 
	einzustellen, dass der Rechner wieder von der Festplatte startet.
zurück nach oben, zum Anfang dieser Seite.